Ferienwohnungen "Zu den Kammerlöchern" 
       in Geraberg/Thüringen, Arnstädter Straße 55
        Nahe am Goethewanderweg und der 
        Universitätsstadt Ilmenau
        
        Telefon: 03677791021
        Handy:017625199125        
         zurück zur startseite 
          
          Wir heißen Sie bei uns herzlich  willkommen!
        Unsere Ferienwohnungen befinden sich am
 
        Ortsausgang Geraberg in Richtung Angelroda. 
        Eine FeWo "Im Geratal", für zwei Personen, 
        in der eine Aufbettung möglich ist, 
        haben wir im Erdgeschoß 
        behindertengerecht eingerichtet. 
        Sie ist barrierefrei, 
        gut mit einem Rollstuhl zu erreichen 
        und hat breite Türen. 
        Neben dem Wohnzimmer, mit Radio und TV, 
        gibt es ein Schlafzimmer, eine kleine Küche 
        und zwei Badezimmer, 
        Gäste ohne Handicap haben hier 
        einen eigenen Bereich.
        Die Eingangstür führt direkt in das Wohnzimmer,
        an das sich rechts der Schlafbereich anschließt.
        Hier ist es geräumig. 
        Das Schlafzimmer hat eine Tür,        die auf 
        eine ebenerdige überdachte Terrasse 
        mit Gartenmöbeln führt. 
       Im Garten am Haus stehen 
       Liegestühle bereit. 
       Es gibt einen Grillplatz mit Tischen 
       und Stühlen, von dem aus man 
       den kleinen Bach fließen hören kann.
       Eine Parkmöglichkeit für Ihr Auto
       ist auf dem Grundstück vorhanden. 
          Von der A 71 nehmen Sie die 
          Abfahrt 19 nach Gräfenroda und
          fahren in
   Richtung Geraberg.
          
       Hier durchfahren Sie den Ort in
       Richtung Angelroda.
       Wenn die Bahnhofsstraße Ihren
       Weg kreuzt, fahren Sie weiter geradeaus
       zum Ortsausgang. 
       Auf der rechten Straßenseite finden
       Sie unsere Fewo.
       Preise für 1. bis 4. Personen pro Nacht: 
von Mai bis September  27 Euro, 
jede weitere Person 22 Euro, 
von Oktober bis April 28 Euro, 
jede weitere Person 23 Euro, 
auf Wunsch ist Frühstück möglich.
       Geraberg ist mit der Bahn gut zu
       erreichen. 
       Ausflugsmöglichkeiten:
      Wir empfehlen eine
       Wanderung 
       durch das Jüchnitztal zum Mönchhof. 
       Der Weg ist breit, kaum steinig und
       steigt stetig an.
       Bei langsamen Lauftempo ist man
       in ca. 2,5 Stunden am Ziel.
       Der Mönchhof ist dienstags geschlossen.
       Wer zur Hohen Warte möchte, kann sogar
       mit dem Auto hinfahren.
       Hier ist montags Ruhetag.
       
       Die höchste Erhebung in der Gegend
       ist der Schneekopf. Von Gehlberg aus 
       dorthin zu wandern, können wir nicht 
       unbedingt empfehlen, denn der Weg
       ist 
       schmal und von Wurzeln durchzogen.
       Aber es gibt die Möglichkeit, mit dem Auto
       sehr weit hinauf zu fahren, und dann vom 
       Parkplatz
  aus einen ca. 1,5 km geraden 
    Weg zu gehen. 
       Die Landeshauptstadt Erfurt ist 50 km weit
       entfernt. 
       Geraberg selbst hat Einiges zu bieten. 
       Es gibt ein Freibad mit Liegewiese 
       und eine gut besuchte Landsauna.
       In der Braunsteinmühle finden Sie ein nettes
       Café. Einzigartig in Deutschland ist unser 
       Thermometermuseum mit Klimawanderweg.
       Und noch eine Besonderheit gibt es im Ort:
       das Gasthaus "Die Dorfschenke" existiert seit
       fast 500 Jahren und ist eine der ältesten
       Wirtschaften in Mitteldeutschland. 
       Jeden Freitagnachmittag werden die
       traditionellen Brätel und Bratwürste gegrillt.
       Für den, der sich selbst versorgen will,
       gibt es zwei Bäckereien, zwei Fleischereien und
       einen Supermarkt. Auch eine Apotheke,
       eine Physiotherapie und eine 
       Gemeinschaftspraxis sind da.
       Im Ort gibt es ein reges Vereinsleben,
       von dem sich Besucher in 
       Veranstaltungen überzeugen können.
       zurück zur startseite